Deutsche Dogge Pflege – Tipps für Beginner
Die Deutschen Doggen zählen zu den Giganten unter den Hunden. Die großen, imposanten Tiere gibt es in verschiedenen Farbschlägen, deren Pflegeaufwand jeweils vergleichbar ist. Alle Farbschläge haben sehr kurzes dichtes und eng anliegendes Haar. Es muss mit einem Striegel oder einer Bürste gründlich gebürstet werden, um die Durchblutung des Körpers und der Haut anzuregen und die toten Haare zu entfernen. Während des Haarwechsels findet man die kurzen Härchen praktisch überall im Haus, was man auch bei noch so guter Pflege nicht verhindern kann. Ansonsten ist die Deutsche Dogge eine sehr pflegeleichte Rasse.
Besonderer Beachtung bedürfen die hängenden Ohren, da sich im schlecht belüfteten Gehörgang schnell Entzündungen bilden. Man sollte die Ohren regelmäßig kontrollieren und ggf. von auffälligen Verschmutzungen mit einem speziellen Ohrenreiniger für Hunde befreien. Sofern das Ohr schon warm ist, beim Betasten quietschende Geräusche erzeugt und einen unangenehmen Geruch verströmt, ist es für vorbeugende Kontrolle wahrscheinlich schon zu spät. Doggen mit solchen Symptomen haben „Ohrenzwang“, eine schmerzhafte Infektion, die durch den Tierarzt behandelt werden muss.
Durch das hohe Gewicht und die kurze Behaarung sollte man außerdem vor allem bei älteren Tieren auf Liegeschwielen achten. Diese können unangenehme Schmerzen verursachen und müssten dann natürlich behandelt werden. Erste Maßnahme zur Vorbeugung von Liegeschwielen wäre eine weiche Schlafstatt. Dafür gibt es eine gr0ße Auswahl an Hundebetten, Hundekörben mit Einlagen und speziellen Hundematratzen (teilweise waschbar bzw. abwischbar), auf denen die die Doggen sich sehr wohl fühlen. Ferner gibt es Tiere, die zu lose Augenlieder haben. Diese unerwünschte Eigenschaft führt häufig zu Bindehautentzündungen durch eindrigenden Schmutz und Bakterien. Darauf sollte man ebenso verstärkt achtgeben.
Bücher und Pflegewerkzeuge für die Deutsche Dogge








- Natürliche Öle und Seidenproteine verleihen dem Fell lebendiges Volumen und seidigen Glanz ohne zu fetten.
- löst Verfilzungen und beugt diesen vor.
- Vitamin E repariert die Haaroberfläche und sorgt für gesundes undgeschmeidiges Haar.
- Ausbleichen des Felles durch UV-Strahlen wird reduziert.
- Verwenden Sie es als Balsam nach dem Baden im feuchten Fell oder als Pflege und Duft für zwischendurch im trockenen Fell. Geben Sie ein paar Tropfen des Serums auf Ihre Handflächen und massieren Sie es sanft ins Fell ein.


Das Foto auf unserer Deutsche Dogge Pflege – Seite unterliegt folgendem Urheberrecht: Great Dane © Alvaro Pantoja | Dreamstime.com