Parson Russell Terrier- Pflege leicht gemacht
Der Parson Russell Terrier hat sich innerhalb weniger Jahre einen Platz unter den beliebtesten Rassen erobert und gesichert.Wie steht es nun um die Parson Russell Terrier- Pflege – viel oder wenig Aufwand? fragen sich viele Interessenten der Rasse. Um die Frage erschöpfend zu beantwortern, muss man zwischen der kurzhaarigen und der rauhaarigen Varietät des Parson Russell Terriers unterscheiden.
Die kurzhaarige Varietät dieser Rasse wird mit einer Naturhaarbürste oder einem Massagehandschuh gebürstet. Das regt die Durchblutung der Haut an und fördert ein schönes, glänzendes Haarkleid. Altes Haar wird dabei mühelos entfernt. Mit den eng anliegenden, dichten Haaren hat man wenig Mühe. Lediglich während des turnusmäßigen Haarwechsels wird man kaum verhindern können, dass die kleinen, kurzen Deckhaare auch in der Wohnung zu finden sind.
Die zweite Varietät des Parson Russell Terriers ist rauhaarig. Wenn man es geschickt anstellt und den Rauhaarigen oft genug (etwa alle 3 bis 4 Monate) zum Trimmen bringt, kann man sich den sonst üblichen Fellwechsel ersparen. Das rauhe Deckhaar schützt den Parson Russell Terrier vor Witterungseinflüssen und macht ihn auf der Jagd unempfindlicher. Da das Rauhaar aber irgendwann reif ist, muss es herausgezupft werden, um dem neuen Haar Platz zu machen. Es empfiehlt sich, diese Prozedur einem versierten Hundefrisör zu überlassen, der mit den Fingern, einem Trimmmesser und ggf. dem Bimsstein der überflüssigen Haarpracht zu Leibe rückt.
Besitzer eines rauhaarigen Parson Russells sollten diesen regelmäßig bürsten und bei überständigem Haar auch mit einem groben oder mittleren Metallkamm durchkämmen. Insgesamt gesehen ist es eine pflegeleichte Rasse.
Bücher und Pflegezubehör für den Parson Russell Terrier










Das Foto auf unserer Parson Russell Terrier- Pflege Seite unterliegt folgendem Urheberrecht: Parson Russell Terrier © Eric Isselée | Dreamstime.com